Seit ihren Anfängen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts hat sich die anthroposophische Musiktherapie in viele verschiedene Richtungen erweitert. Begann es damals in der Heilpädagogik, so wird heute in allen Bereichen des menschlichen Lebens Musiktherapie angewandt. Beginnend bei Schwangeren und Frühgeborenen, den Kindern und Jugendlichen, hilft Musiktherapie in allen Entwicklungsphasen, schwierigen Lebenssituationen, bei Krankheit und Krisen, bis hin zur Sterbebegleitung.
Was ist anthroposophische Musiktherapie ... hier geht es weiter! Erfahren Sie mehr ->
Infotag Musiktherapie - Alanushoschule
Studien-Infotag: 15.11.2025 von 10-16 Uhr
Info- und Beratungsveranstaltung:
11-12 Uhr und 14-15 Uhr
Arbeitskreis Anthroposophische Musiktherapie in der Palliativmedizin
Rundbrief für anthroposophische Musiktherapie Nr. 35
Die Leier wird 100 Jahre alt, eine Tagung ist im Sommer 2026 am Goetheanum geplant